"Wir haben in den vergangenen Jahren immer wieder versucht, die Menschen zu beruhigen", sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAZ).
Organisationen nehmen ebenfalls gesponserte markenveranstaltungen in realistischen Welten. Für model Kellogg sponserte Kellogg einen Rivalen, indium das Teenie - weltliche Anliegen des Habbo Hotels, in dem Bewohner aufgefordert wurden, Ihre Zimmer zu dekorieren. (Der Gewinner erhielt ein Brett, gefüllt mit seltenen Habbo-Gegenständen im Spiel, ähnlich wie ein DJ-deck und eine Bienenstock-Lampe, die von den Nutzern im Habbo-Mobiliar-Katalog nicht gekauft werden konnte.,) In einer nichtkommerziellen Patenschaft hat die American Cancer black gay guy fashion designer Society Ihre "Relay for Life" - Veranstaltung im Second Life künstlich ins Leben gerufen. Resident Avatare gingen einen praktischen Kurs, entzündeten realistische Koryphäen und hoben praktisches Bargeld, das wieder in mehr als $5.000 in realer Zahl Bargeld geboren wurde und der organisation gegeben wurde.